Neuer Link
Direkt zum Formular für Unterstützungsmöglichkeiten der Rosenheimer Aktion für das Leben e. V. gelangen!
Klicken Sie HIER
Spendenübergabe Mariensingen 2025
Was eine Freude!!!
Spendenübergabe vom Mariensingen in Weihenlinden vom
Kulturförderverein Maxlrain mit dem Bürgermeister von Tuntenhausen, Georg Weigl, und Landrat Otto Lederer.
Mittig unsere Vorsitzende Christine Domek-Rußwurm.
BASKETBALL & BEATS
Am Sonntag, 13. Juli, machten wir uns mit einigen unserer jugendlichen Klienten auf den Weg nach München! Es ging zu einem spektakulären Event - nämlich "Baskteball & Beats"!
Ein wirklich tolles Erlebnis für uns alle!
Sparkassenstiftung Aktion Aufwind spendet auch 2025 wieder Schulranzen
Vor ein paar Tagen war es wieder so weit und wir durften 25 Schulranzen von Andrea Janshen, von der Sparkassenstiftung, in Empfang nehmen!
Die Aktion Aufwind, gehörig zur Sparkassenstiftung, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche zu fördern. Wir und vor allem die Kinder unserer Klienten freuen sich jedes Jahr sehr über die gespendeten Schulranzen!
Wir sagen wieder "Dank dafür!" und freuen uns über die strahlenden Gesichter!
Was für grandiose Abende auf dem Rosenheimer
Sommerfestival
Sonne, Santana, Gewitter
und Sonne, Gianna
Nannini und jeden Abend EURE zahlreichen Spenden
Tausend Dank an alle Spender und auch ein riesiges Dankeschön an das Organisationsteam und all unsere
freiwilligen Helferinnen und Helfer, dass wir mit unserer Pfandaktion dieses Jahr wieder für drei wunderbare Abende vor Ort sein durften!!!
Bis zum nächsten Jahr, wenn’s dann heißt „ Das Sommerfestival 2026 ist
eröffnet “
Strahlende Kinderaugen und ne Menge Spaß mit DIKKA
Rosenheimer Sommerfestival für Kinder
Am vergangenen Sonntag waren drei unserer Familien beim Kinderkonzert von DIKKA am Sommerfestival in Rosenheim und hatten eine Menge Spaß!
Bei bestem Wetter erlebten die Familien ein rundum lustiges Event!
Sommerfestival 2025
Der erste Abend am Rosenheimer Sommerfestival 2025 war trotz Regen, Gewitter und sehr frischen Temperaturen ein Erfolg -DANK EUCH und EUREN Spenden!
Vielen Dank dafür und wir sehen uns am Mittwoch, 16. Juli, bei Santana wieder und hoffen erneut auf zahlreiche Pfandmarkerl-Spenden <3
Familienkonzert am Sommerfestival - Seid dabei!
Wir laden unsere Familien ganz herzlich ein, uns am Sonntag, 13. Juli, zu begleiten!
Meldet euch gerne bis Montag, 7. Juli, bei uns per E-Mail an und erlebt eine unvergesslich lustige Zeit mit der Rosenheimer Aktion am Rosenheimer Sommerfestival und dem Auftritt von DIKKA !
Beginn ist um 17 Uhr!
Das Rosenheimer Sommerfestival 2025 startet am Freitag, 11. Juli!
Wir, die Rosenheimer Aktion für das Leben, sind wieder an drei Abenden mit unserer Pfandaktion vor Ort und hoffen auf viele Festivalbesucher, die uns ihre Pfandmarkerl & Becher spenden.
Die gesammelten Pfandbeträge kommen - wie gewohnt - ausschließlich unseren wohltätigen Zwecken zugute.
Unsere Teams werden an drei ausgewählten Konzerttagen präsent sein: am Freitag, 11. Juli, beim Auftritt von Anastacia, am Mittwoch, 16. Juli, wenn Santana die Bühne betritt, sowie am Freitag, 18. Juli, beim Konzert von Gianna Nannini. An diesen Abenden können Festivalbesucher ihre Pfandmarken direkt an den gekennzeichneten Ständen abgeben und so einen Beitrag für die gute Sache leisten.
NEWS NEWS NEWS
Scannen & spenden & gutes Tun
Mit unserem neuen QR-Code ist Spenden nun noch einfacher!
Und so geht’s: Online Banking App öffen - Überweisung auswählen - QR-Code scannen - Formular füllt sich von selbst aus - Betrag eingeben und abschicken
Und wir sagen DANKE denn jeder noch so kleine Betrag zählt und kann großes Bewirken !
Ein Herzensprojekt, bei dem es nur Gewinner gibt: Spendenübergabe
Beeindruckende 2.000 Euro haben die Schülerinnen und Schüler des BSZ RO II an die Rosenheimer Aktion für das Leben e. V., gespendet. Das Geld wurde bei der traditionellen Weihnachtstombola erlöst. Die Schülermitverantwortung (SMV) hat mit viel Engagement, Freude und Motivation maßgeblich zum Gelingen der Aktion beigetragen.
Schulleitung, Verbindungslehrer und die gesamte Schulfamilie zeigten sich erneut stolz auf die gelungene Aktion. Die Tombola, welche vorrangig durch zahlreiche Geld- und Sachspenden der Ausbildungsbetriebe ermöglicht wurde, sorgte eine ganze Woche lang für viele glückliche Gewinner. Jedes Jahr ist es, eine große Freude, die Begeisterung der Teilnehmer zu erleben.
Die Vorsitzende der Aktion für das Leben e.V., Domek-Rußwurm lobte das Engagement der Schule und betonte die Bedeutung der Spende für Familien in schwierigen Lebenslagen im Land- und Stadtgebiet Rosenheims.
Verbindungslehrerin Franziska Arnold definierte diese Aktion als ein wahres Herzensprojekt der Schule, bei dem es nur Gewinner gibt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Schülerinnen und Schülern sowie den Ausbildungsbetrieben, die die Spendenaktion jährlich so großzügig unterstützen. Das BSZ RO 2 freut sich bereits auf die nächste Weihnachtszeit, wenn es wieder heißt: „Schüler helfen in der Weihnachtszeit“.
Bei der Scheckübergabe mit dabei waren (von links): Stellvertretender Schulleiter Christian Melchner, Verbindungslehrerin Franziska Arnold, Tagessprecherin Michelle Schneider, Tagessprecher Ilyass Haqbane, Vorsitzende der Rosenheimer Aktion Christine Domek-Rußwurm und Schulleiterin Christiane Elgass.
Fünf Jahre Wünschebaum bei amoena – Ein Herzensprojekt!
Seit 2020 unterstützt der amoena Wünschebaum Kinder und Familien in finanziellen Nöten und bringt Freude in die Weihnachtszeit. In diesem Jahr haben wir unser kleines Jubiläum gefeiert: 5 Jahre Wünschebaum!
In Zusammenarbeit mit der „Rosenheimer Aktion für das Leben e.V.“ konnten auch 2024 wieder zahlreiche Wünsche erfüllt werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Wunsch-Sterne vom Baum ausgewählt, die Kinderwünsche erfüllt und die liebevoll verpackten Geschenke unter den Baum gelegt.
Ein großes Dankeschön an unser Team für das Engagement und die Großzügigkeit. Es macht uns stolz, Teil dieser Tradition zu sein und Jahr für Jahr ein Stück Weihnachtszauber zu schenken.