Liebe Unterstützer der Rosenheimer Aktion für das Leben!
Leider müssen wir heute das Benefizkonzert
"Der Neurosenheimer" in Söllhuben am 24.11.2020
absagen!
Wir verschieben es in den Sommer 2021!
In der Hoffnung, die Sonne brennt und dabei wird es zu einem Open Air Event!
Natürlich behalten die Eintrittskarten bis dahin ihre Gültigkeit!
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
und bleiben Sie bitte gesund!
Neuer Termin wird hier noch bekannt gegeben!
Liebe Mitglieder der Rosenheimer Aktion für das Leben,
besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.
Zu unserem großen Bedauern müssen wir unser Wiedersehen nochmals vertagen.
Aufgrund der gestrigen Allgemeinverfügung des LRA wäre es widersinnig, wenn unser Verein auf eine Präsenzveranstaltung bestehen würde.
Schweren Herzens und nach Abstimmung mit unserem Vorstand müssen wir unsere am 21.10.20 anberaumte Jahreshauptversammlung auf einen unbestimmten Termin verschieben.
Es wäre fatal, wenn wir als Spreaderveranstaltung in die Geschichte eingingen, worauf der gesamte Landkreis aufgrund der teilgenommenen Bürgermeister, Landrat usw. wegen Quarantäne lahmgelegt wurde.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bitte bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße!
Christine Domek-Rußwurm Manuela Damköhler
Vorsitzende Geschäftsführerin
Wir dürfen uns auf den neuen Termin 26. November 2020 von dem Benefizkonzert mit den NEUROSENHEIMERN beim HIRZINGER freuen! Herzlichen Dank, dass der neue Termin ermöglicht wurde! Das gibt uns wieder einen Lichtblick!
Alle gekauften Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit! Und der Vorverkauf geht jetzt auch weiter!
Liebe Freunde der Musik und der Rosenheimer Aktion für das Leben e.V.! Angesichts der aktuellen Lage bezgl. Corona-Virus haben sich die Organisatoren des Benefiz-Musikantentreffen entschlossen, die Veranstaltung „Musikantentreffen“ am Samstagabend 14.03.20 im Trachtenheim in Hittenkirchen im Interesse der Gesundheit der BürgerInnen abzusagen. Wir bemühen uns um einen neuen Termin für die Zeit nach dem Virus, wo wir in gesunder, geselliger und musikalischer Runde wieder zusammen kommen können. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!
Neujahrskonzert in Wasserburg 2020
Das alljährliche Neujahrskonzert in Wasserburg war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Das Konzert im Historischen Rathaussaal war restlos ausverkauft. Ein Teil der Einnahmen geht auch in diesem Jahr wieder als Spende an die Rosenheimer Aktion für das Leben e. V.
Die diesjährige Aufführung stand unter dem Thema „Paare“ in all seinen Varianten, ob menschlichen, tierischen oder dinglichen. Unter der Leitung von Konzertmeisterin und Solistin Ulrike Kraew spielten die Münchner Symphoniker Werke von Johann und Josef Strauß, Albert Lortzing, Émile Waldteufel, Franz Léhar und anderen. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Symphoniker-Intendantin Annette Josef.
Auch in diesem Jahr wurde das Neujahrskonzert in Wasserburg vom Kulturverein im Landkreis Rosenheim e.V. organisiert.
Christkindlmarkt auf der Fraueninsel
Am Freitag den 29.11.2019 wurde der Christkindlmarkt, mit immer wiederkehrenden Sturmböen auf der Fraueninsel eröffnet.
Sigi und ich durften heute gespendete Plätzchen, Marmelade, Sterne, Schnäpse, Lebkuchen, Holzbäumchen und vieles mehr verkaufen.
Auch an den zweien gespendeten Schlitten, war schon großes Interesse! Wir hofften auf Schnee!
Bei Traumwetter am Samstag, konnten wir deutlich spüren, dass sich das Interesse der Besucher nicht nur auf die wunderschönen Waren beschränkte, sondern sie waren auch an der täglichen Arbeit bei der Aktion intressiert!
Alex und ich, haben es genossen mit Menschen über unsere Arbeit zu sprechen und unsere wunderschönen Sachen zu verkaufen!
Nach dem Motto "Frauen in Aktion für die Aktion"
Sonntag war es auf der Insel sehr kalt und regnerisch. Wir haben trotz diesem Wetter, unsere gespendeten neuen Schlitten verkauft!
Der Umsatz war gesichert!
Rückblickend freut es uns sehr, in dieser besinnlichen Zeit, Menschen getroffen zu haben, die unsere Arbeit bei der Rosenheimer Aktion, durch ihre Einkäufe am Sozialstand so stark unterstützt haben!
Vielen lieben Dank an alle Besucher!
Herzlich möchte ich mich nach diesem Wochenende bei den Mädels, die mir ehrenamtlich geholfen haben, bedanken!
"Liebe Sigi, Alex und Evi, ohne Euch wäre es schwer zu schaffen gewesen, diesen Umsatz zu erziehlen und der Stand hätte nicht so schön geleuchtet"
Wir freuen uns sehr, dass wir das Benefizkonzert der NEUROSENHEIMER beim Hirzinger in Söllhuben am Donnerstag 23.04.2020 um 20.00 Uhr ankündigen dürfen!
Herzliche Einladung dazu - vor allem sind die Karten die allerbesten Weihnachtsgeschenke!
Vorverkauf über die Rosenheimer Aktion für das Leben e.V.,
Anfrage per mail: aktion@lra-Rosenheim.de
oder beim Hirzinger in Söllhuben, Tel. 08036-1266
Der Preis im Vorkauf ist 19 € pro Karte!
Vorankündigung:
Jeweils an den Adventssamstagen von 12.00 bis 16.00 Uhr sind wir wieder bei Karstadt stark im Einsatz!
Wir werden wie im letzten Jahr Prosecco und Lebkuchen an Kunden verkaufen! Der Erlös kommt den Kindern und Familien in Not in der Stadt und im Landkreis Rosenheim zugute! Wir freuen uns auf Euch!
Vorankündigung zu den Kabarettabenden mit Corinna Binzer im OVB Medienforum am 22. und 23. November 2019.
Der Benefiz Getränke- und Essensverkauf ist für die Rosenheimer Aktion für das Leben e.V. und unterstützt Kinder und Familien in Not in unserer Rosenheimer Region! Einen Herzlichen Dank im voraus an das OVB Medienforum, Flötzinger Bräu Rosenheim und Getränke Stettner Kolbermoor.
Vorankündigung: Neujahrskonzert 2020 der Münchner Symphoniker
Sonntag, 12. Januar 2020, 11 Uhr, Historischer Rathaussaal Wasserburg
Neujahrskonzert der Münchner Symphoniker
Werke von Strauß, Suppé, Bizet, Anderson u.a.
Leitung Albert Horne, Moderation Intendantin Annette Josef
In ihrem Neujahrskonzert 2020 widmen sich die Münchner Symphoniker dem amüsanten Thema „Paare“ in all seinen Varianten, ob menschlichen, tierischen oder dinglichen. Unter dem Dirigat von Albert Horne und moderiert von der Symphoniker-Intendantin Annette Josef erklingen dabei im Historischen Wasserburger Rathaussaal Werke u.a. von Johann Strauss, Franz von Suppé, Georges Bizet und Leroy Anderson. (Foto Marco Borggreve)
Zwei einzelne Teile finden zusammen und werden ein Ganzes. Sie bilden ein Paar. Paare finden sich und verlieren sich. Manchmal ziehen sie sich magisch an und manchmal sind zwei ein Paar, weil der Kontrast nicht größer sein könnte. Ob es nun die altösterreichischen Witzfiguren „Piefke und Pufke“, Pygmalion und sein angebetete Statue Galathée, das ungleiche Liebespaar Don José und Carmen, die Cartoonfiguren Tom und Jerry oder Salz und Pfeffer sind: Paare sind etwas Faszinierendes. Man findet sie bei den Menschen, in der Tierwelt, beim Tanz, beim Kartenspiel, in der Sprache, bei Schuhen und als Essbares.
Neujahrskonzert
Datum: 12.01.2020
Beginn: 11:00 Uhr
Ort: Historischer Rathaussaal Wasserburg am Inn (Saalplan Nr. 48)
Informationen: Neujahrskonzert der Münchner Symphoniker
mit dem amüsanten Thema "Paare"
Kartenpreis: 1. Kategorie 28,00 Euro (inkl. VVK-Gebühr) ID 1911
1. Kategorie ermäßigt 14,00 Euro (inkl. VVK-Gebühr) ID 1912
2. Kategorie 24,00 Euro (inkl. VVK-Gebühr) ID 1913
2. Kategorie ermäßigt 12,00 Euro (inkl. VVK-Gebühr) ID 1914
Ein Teil der Einnahmen wird an die Rosenheimer Aktion für das Leben e.V. gespendet, um Familien und Kinder in Not in unserer Rosenheimer Region zu unterstützen.
Pfandaktion auf dem
Sommerfestival Rosenheim
Die Rosenheimer Aktion für das Leben wird erstmals auf dem Sommerfestival mit einer Pfand-Spende-Aktion vor Ort sein. Bei jeder Veranstaltung nehmen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer die Pfandbecher mit dem Markerl als Spende entgegen.
Der Erlös kommt Kinder und Familien in unserer Rosenheimer Region zu gute!
Bitte unterstützen Sie uns mit dieser Aktion und spenden Sie Ihr Pfand.
Wir sind zu erkennen an den T-Shirts mit dem Aufdruck:
"Spenden Sie ihren Pfand, mühelos Gutes tun!"
06. Januar 2019 um 11 Uhr, Historischer Rathaussaal Wasserburg
Veranstalter: Kulturverein im Landkreis Rosenheim
Karten: Vorverkauf / und Rosenheimer Aktion im Landratsamt Rosenheim
Dezember 2018
Stern vom Wunschbaum aussuchen, Gutes tun und Kinderaugen zum Leuchten bringen!
Herzlichen Dank an Karstadt Rosenheim und ALLE Unterstützer!
Dezember 2018
Herzlichen Dank an Karstadt Rosenheim für die wunderbare Unterstützung mit dem Verkauf von Punsch der Fa. Stettner, Prosecco und Lebkuchen von der Bäckerei Miedl in der netten Skihütte im dritten Stock! Jeweils an den Adventssamstagen von 12.00 bis 16.00 Uhr! Der Erlös kommt den Kindern und Familien in Not in der Stadt und im Landkreis Rosenheim zugute!
Dezember 2018
Die Rosenheimer Aktion für das Leben hat in diesem Jahr den Sozialstand auf dem Christkindlmarkt auf der Fraueninsel. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und danken den Spendern für
ihre Herzlichkeit und Großzügigkeit. Der Erlös kommt Familien in Not im Landkreis und der Stadt Rosenheim zugute!
07.12.2018
Auch heuer findet am Freitag, 7. Dezember, um 18.30 Uhr wieder eine Adventmeditation in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Rosenheim statt. Diese überaus erfolgreiche Veranstaltung des
Rotary Club Rosenheim-Innstadt wird von Stadtpfarrer Andreas M. Zach und dem Prisma Jazz Trio gestaltet. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Vereinen „Rosenheimer Aktion für das Leben“ sowie
„St. Laurentius“ zugute. Hilfsbedürftige Familien aus der Region erhalten dann Weihnachtsgeschenke.
AUGUST 2018
Im Rahmen der Aktion „Mama ist die Beste“ startet kurz vor dem Schulbeginn eine ganz besondere Aktion. Bürgermeister Herr Anton Heindl hilft am Dienstagnachmittag am 07. August 2018 von 13:00 bis 15:00 Uhr an der Kasse der Karstadt Filiale Rosenheim gemeinsam mit Frau Ulrike Plankl, Frau Alexandra Weber und Herrn Hans-Peter Maier von der Vorstandschaft und Frau Brigitte Plank, Geschäftsführung der Rosenheimer Aktion für das Leben e.V.
Im o.g. Zeitraum werden 10% des Umsatzes an den Verein Rosenheimer Aktion für das Leben e.V. gespendet.
Mariensingen, Freitag, 4.05.2018, Mariensingen Weihenlinden
Mitwirkende: Hamberger Viergsang, Inntaler Sänger, Dettendorfer Saitnmusi, Bläser der Schönauer Musi
Sprecherin: Eva-Marie Martius
Eintritt frei, Spenden zu Gunsten der Aktion für das Leben, Rosenheim - Veranstalter: Kulturförderverein Mangfalltal in Maxlrain e.V.
MÄRZ 2018 Benefiz Gstanzlsängertreffen
Samstag, den 10. März 2018 um 19:30 Uhr im Trachtenheim Hittenkirchen/Bernau
Es erwartet sie ein Abend mit traditionellen bayrischen Wirtshausliedern, Gstanzl und gegenseitiges Aussingen!
Organisation: Josef Grünbeck
Platzreservierungen: 0151 / 560 395 41
Eintritt 10€
JANUAR 2018 / Wasserburg
14. Januar 2018 um 11 Uhr, Historischer Rathaussaal Wasserburg
Veranstalter: Kulturverein im Landkreis Rosenheim
Karten: Vorverkauf / und Rosenheimer Aktion im Landratsamt Rosenheim
Rosenheim 2018
Rotary Club Rosenheim-Innstadt / zu Gunsten der Rosenheimer Aktion
Improvisationen und Gedanken zur Vorweihnachtszeit gibt es am Freitag, 4. Dezember, um 18 in der Pfarrkirche St. Nikolaus bei einer Veranstaltung des Rotary Club Rosenheim-Innstadt zu hören.
Klaus G. Förg (Bass), Raimund Ellinger (Schlagzeug) und Hubert Huber (Piano) holen alte Adventslieder als Jazzstücke in die Gegenwart und stimmen auf die schönste Zeit des Jahres ein. Pfarrer Andreas M. Zach begleitet den Abend mit besinnlichen Gedanken zu den Liedtexten.
Der Eintritt ist frei.
(Quelle: © OVB)
Unser Spendenkonto:
Rosenheimer Aktion für das Leben e.V.
IBAN: DE47 7115 0000 0000 0174 00
BIC: BYLADEM1ROS / Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling